NACHMITTAGSBETREUUNG

NACHMITTAGSBETREUUNG

NACHMITTAGSBETREUUNG

  • Die Nachmittagsbetreuung (NaBe) ist ein schulergänzendes Programm, in dem die Schüler nach Unterrichtsschluss unter Aufsicht der Erzieherinnen ihre Freispielzeit genießen, an einem pädagogischen Angebot oder an unterschiedlichen Arbeitsgemenischaften wie Kunst, Schach,  Fußball oder Handball täglich teilnehmen.
  • Die NaBe findet in den Räumlichkeiten der Grundschule statt, einschließlich der Nutzung des Außengeländes (Spielplatz, Fußballplatz) und der schuleigenen Sporthalle.
  • Der Grundgedanke unserer Nachmittagsbetreuung ist es den Kindern nach dem Pflichtunterricht, durch unser sorgfältig gestaltetes Programm, einen erholsamen und kreativen Nachmittag zu ermöglichen.
  • Anmeldeschluss für das erste Halbjahr ist der 30.09.2023 und Anmeldeschluss für das 2. Halbjahr ist der 15.01.2024.

Marija Leskovac

Koordinatorin der Nachmittagsbetreuung

Arbeiten in der NaBe bedeutet für mich spielen, lachen, lernen und kreativ sein. Nach 10 Jahren an der DSB freue ich mich weiterhin jeden Tag darauf, gemeinsam mit den Kindern wieder eine neue Seite der Welt zu entdecken.

“Never stop learning, because life never stops teaching”

[email protected]

Ana Caran

Da mich die Arbeit mit Kindern erfüllt, freue ich mich sehr, in der NaBe zu arbeiten und die Kinder ein kleines Stück auf ihrem Weg zu begleiten.

,,Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen”

[email protected]

Milica Stojanović

In der NaBe zu arbeiten, bedeutet für mich, jeden Tag neue Herausforderungen anzunehmen, da mit Kindern jeder Tag ganz anders aussieht. Für mich ist es ein Privileg, die Welt mit Kinderaugen sehen zu können, sie bei der Entwicklung zu unterstützen und dabei immer etwas Neues zu lernen.

“Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch”

[email protected]

Maria Polischtschuk

„Es ist okayetwas nicht zu können. Aber es ist nicht okay, etwas nicht zu versuchen“.

Es macht mir viel Freude, die Kinder beim Entdecken und Entfalten ihrer Kreativität und neuer Fähigkeiten zu begleiten und unterstützen. Es ist auch bereichernd, durch die Kinder und mit ihnen gemeinsam, immer etwas Neues zu erforschen, entdecken und schaffen!

[email protected]