Ethik

Ethik… philosophia moralis…

„Ethik besteht darin, dass ich mich verpflichtet fühle, allem Leben die gleiche Ehrfurcht entgegenzubringen, wie dem eigenen Leben.“, Albert Schweitzer

  • Ethik ist ein Teilgebiet der Philosophie.
  • Unser Gegenstand:
  • ethische, philosophische und religionskundliche Fragestellungen.
  • Unsere didaktische Leitlinien:
  • Ermittlung von ethisch relevantem Sachwissen, dessen Bezugspunkt die Lebenswelt der Schüler ist;
  • Einübung folgerichtigen und begründeten Argumentierens;
  • Ausbildung der Fähigkeit zu selbstständigem Denken und der Fähigkeit, dieses im Gespräch zu überprüfen und überprüfen zu lassen;
  • insgesamt: Erziehung zur Nachdenklichkeit, Förderung der moralisch-ethischen Kompetenz.
  • Die Förderung von interkultureller Kompetenz ist besonders wichtig und notwendig.
  • Ziel: das Bewusstsein des einzelnen Jugendlichen stärken, dass er als Person zu einer eigenverantwortlichen Lebensgestaltung befähigt und aufgerufen ist.
  • Dafür können jederzeit die Erfahrungen der Schüler und Schülerinnen mit einbezogen werden.