Im Rahmen des Chemieunterrichts besuchten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 9 und 10 am 11.10.2016 die vom Goethe Institut organisierte Ausstellung „Umdenken“ im Dom Omladine, die über einen bewussteren Umgang mit Ressourcen informieren wollte. In einer Gegenwart, die stets ungebremstes Wirtschaftswachstum fordert, sollten junge Menschen zwingend darüber nachdenken, auf wessen Kosten das geschieht und wie man sich zukünftigen Herausforderungen stellen kann. Wirtschaftswachstum ist leider immer noch zu stark an den Verbrauch endlicher Ressourcen gekoppelt. Da sich die meisten irgendwann dem Ende neigen, darf gefragt werden: Wo kommt die Energie der Zukunft her? Wo kommen die Materialien der Zukunft her? Die Schüler und Schülerinnen lernten auf der Ausstellung, wie der Mensch von der Natur Ideen „klaut“, um sie in Technik und Forschung umzusetzen. Die scharfen Krallen des Großen Ameisenbärs sind z.B. Inspiration für neuartige Bagger, die spitz in die Erde graben. Anhand der vier „Elemente“ Feuer, Erde, Wasser und Luft erfuhren die Jugendlichen in Bild und Ton und z.T. auch zum Anfassen, wie Energie gespart werden kann, wo Materialien und Techniken der Zukunft herkommen. Bleibt zu hoffen, dass dies für den einen oder anderen bei der Berufswahl von Interesse sein wird.
Wir haben Ferien! Die Schüler und Lehrer der DSB genießen bis Freitag den 25.08 ihre verdiente Erholungszeit.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Bezug auf die Ausbreitung des so genannten Corona-Virus und in Übereinstimmung mit den Vorgaben der serbischen Behörden, hat der Vorstand der Deutschen Schule Belgrad in Übereinstimmung mit der Schulleitung die vollständige Umstellung auf E-Learning ab dem 16.03.2020 beschlossen. Angebote für den Kindergarten und die Vorschule werden wir zeitnah zur Verfügung stellen.
Die Schulleitung und der Schulvorstand
—————————————————————————————————————————————–
Na osnovu aktuelnih dešavanja u vezi sa širenjem takozvanog korona virusa i u skladu sa uputstvima srpskih državnih organa, Upravni odbor i Rukovodstvo Nemačke škole Beograd su odlučili da se od 16.03.2020. godine sve nastavne aktivnosti odvijaju putem platforme za online učenje. Uskoro možete očekivati i alternativni program za vrtić i predškolu.
Rukovodstvo škole i Upravni odbor