Ich gratuliere euch allen von Herzen zu eurem Abitur und habe mir überlegt, was ich euch für eure nächsten Schritte ins „richtige“ Leben wünsche möchte und ich bin immer wieder bei einem Gedanken gelandet:
Ich wünsche euch Mut.
Ich wünsche euch Mut, den eigenen Weg zu finden und euch dabei weder von Rücksichtslosigkeit noch von zu viel Rücksichtnahme auf andere von eurem Weg abbringen zu lassen.
Ich wünsche euch Mut, den Hindernissen, die euch auf diesem Weg begegnen werden, entgegenzutreten, euch nicht an ihnen vorbeizumogeln oder einen leichteren Weg zu wählen – habt den Mut, an den Hindernissen zu wachsen.
Ich wünsche euch Mut, Fehler machen, sie einzugestehen, aus ihnen zu lernen, neue Fehler zu machen – nach Möglichkeit nicht immer wieder dieselben und euch weiter zu entwickeln.
Ich wünsche euch Mut, Verantwortung zu übernehmen, zu den eigenen Entscheidungen und Auffassungen zu stehen, Antworten zu geben und eine Haltung zu entwickeln.
Ich wünsche euch Mut, um Hilfe zu bitten, das wird euch nur noch stärker machen, nicht schwächer.
Ich wünsche euch Mut, neue Menschen und neue Ideen in eure Leben zu lassen, vielleicht sogar Menschen, die euch irritieren, in Frage stellen, herausfordern, widersprechen.
Ich wünsche euch Mut, Konflikte auszutragen, es sind Auseinandersetzungen mit Menschen, denen ihr nicht egal seid, Beziehungen ohne Konflikte sind keine echten Beziehungen.
Und zuletzt wünsche ich euch den Mut, an eure Träume zu glauben, nicht den vermeintlich sicheren Weg zu gehen oder die Träume anderer zu verwirklichen, sondern nach den Sternen zu greifen – ihr könnt mutig sein, wenn ihr das wollt.
Mut ist keine Frage des Geldes, der Größe, der Herkunft oder der Sprache – es ist vielmehr eine Sache der Übung, die mit der Zeit immer leichter wird, versprochen.
Karen Flügge
Wir haben Ferien! Die Schüler und Lehrer der DSB genießen bis Freitag den 25.08 ihre verdiente Erholungszeit.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung in Bezug auf die Ausbreitung des so genannten Corona-Virus und in Übereinstimmung mit den Vorgaben der serbischen Behörden, hat der Vorstand der Deutschen Schule Belgrad in Übereinstimmung mit der Schulleitung die vollständige Umstellung auf E-Learning ab dem 16.03.2020 beschlossen. Angebote für den Kindergarten und die Vorschule werden wir zeitnah zur Verfügung stellen.
Die Schulleitung und der Schulvorstand
—————————————————————————————————————————————–
Na osnovu aktuelnih dešavanja u vezi sa širenjem takozvanog korona virusa i u skladu sa uputstvima srpskih državnih organa, Upravni odbor i Rukovodstvo Nemačke škole Beograd su odlučili da se od 16.03.2020. godine sve nastavne aktivnosti odvijaju putem platforme za online učenje. Uskoro možete očekivati i alternativni program za vrtić i predškolu.
Rukovodstvo škole i Upravni odbor